In den USA sind vor wenigen Minuten aktuelle Daten zur Entwicklung des ISM Services PMI gemeldet worden. Im Berichtsmonat Juni zeigte sich bei diesem Einkaufsmanagerindex für den wichtigen Dienstleistungssektor der US-Wirtschaft eine gewisse Abschwächung. Mit weiterhin beachtlichen 60,1 Punkten deutete dieser an den Finanzmärkten stark beachtete nordamerikanische Stimmungsindikator also – trotz des nun zu beobachtenden Rückgangs – noch immer auf ein signifikantes Anziehen der ökonomischen Aktivität bei den befragten Firmen hin. Das Service-Segment der Ökonomie der Vereinigten Staaten trägt damit weiterhin klar zum Wachstum der US-Wirtschaft bei, die Dynamik der Aufwärtsbewegung lässt mittlerweile aber doch nach. Diese Entwicklung ist allerdings nur vom Ausmaß her eine gewisse Überraschung.

Der ISM Services PMI musste im Juni einen gewissen Rückgang hinnehmen. Mit weiterhin starken 60,1 Punkten wird dennoch ein deutliches Anziehen der ökonomischen Aktivität bei den US-Dienstleistungsunternehmen angezeigt. Allerdings offenbart sich immer klarer, dass der aktuelle Wirtschaftsaufschwung in den Vereinigten Staaten an die Kapazitätsgrenzen zu stoßen beginnt. Vor allem Personal wird von den Firmen inzwischen fast schon verzweifelt gesucht.