News Flash – BIP Euroland: Kräftige Erholung im Frühjahr – Inflation temporär über 2% 20.15 Uhr MESZ 2021-07-30
Die Wirtschaftsleistung in der Eurozone hat sich im Frühjahr deutlich von den Corona bedingten Belastungen im Winter erholen können. Mit einem BIP-Wachstum von 2,0% Q/Q wurden die Erwartungen sogar übertroffen. Von den Öffnungsschritten im Frühjahr profitierten Tourismus, Handel und Dienstleistungen, der private Konsum wurde zum Wachstumstreiber. Knappheiten wirkten jedoch in der Industrie wie Sand im Getriebe. 2021 dürfte das BIP im Euroraum mit rund 5% deutlich stärker wachsen als in Deutschland (gut 3%). Der Inflationsanstieg im Juli auf 2,2% geht weitgehend auf temporäre Sonderfaktoren zurück, wird sich im zweiten Halbjahr aber zunächst noch fortsetzen. Da 2022 mit einer Rückkehr unter 2% zu rechnen ist und die Risiken für die Erholung erhöht bleiben, wird die EZB einen verfrühten Ausstieg aus der expansiven Geldpolitik auf jeden Fall vermeiden.