Guten Tag,
die Börsen in der Region Asien-Pazifik schlossen am Dienstag recht uneinheitlich. Der japanische Nikkei225 ging an der TSE mit einem Minus von 0,46 Prozent bei 28.991,89 Punkten aus dem Handel. Die US-Futures wiesen kurz nach der Eröffnung der europäischen Börsenplätze durchweg mit Zugewinnen. Der Xetra-DAX eröffnete am Morgen mit 15.282,84 Punkten nur etwas leichter in den Handel. Zur Charttechnik: Der Deutsche Aktienindex ging am Montag via Xetra mit einem leichten Kursplus von 0,11 Prozent bei 15.296,34 Punkten aus dem Handel. Ausgehend vom Kursverlauf vom Rekordhoch des 19. April 2021 bei 15.001,84 Punkten bis zum jüngsten Verlaufstief des 21. April 2021 bei 15.071,78 Punkten, wären die Widerstände und Unterstützungen zu ermitteln. Die Widerstände kämen bei 15.502 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Oberseite von 15.603/15.666/15.768 und 15.932 Punkten in Betracht. Bei den Marken von 15.236/15.173 und 15.072 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Unterseite von 14.985/14.665/14.406 und 14.148 Punkten wären Unterstützungsbereiche auszumachen.
Gottfried Egelkamp
13.40 Uhr MESZ
2021-04-27