In Festlandchina und Japan blieben die Börsen einen weiteren Tag geschlossen. Der Hang Seng Index in Hongkong konnte am Dienstag zulegen und auch der Kospi in Seoul und der ASX200 in Sydney konnten Kursgewinne erzielen. In Taipeh ging es jedoch mit den Kursen abwärts. Die US-Futures wiesen seit der asiatischen Handelszeit durchweg leichte Kursverluste auf. Der Xetra-DAX eröffnete am Morgen mit 15.259,50 Punkten etwas fester in den Handelstag. Zur Charttechnik: Der Deutsche Aktienindex ging am Montag via Xetra mit einem Kursplus von 0,66 Prozent bei 15.236,47 Punkten aus dem Handel. Ausgehend vom Rekordhoch des 19. April 2021 bei 15.501,84 Punkten bis zum jüngsten Verlaufstief des 21. April 2021 bei 15.071,78 Punkten, wären die Widerstände und Unterstützungen zu ermitteln. Die Widerstände kämen bei 15.338/15.400 und 15.502 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Oberseite von 15.565/15.603/15.666/15.768 und 15.830 Punkten in Betracht. Bei den Marken von 15.072 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Unterseite von 15.009/14.970/14.907/14.806/14.743 und 14.376 Punkten wären Unterstützungsbereiche auszumachen.