Börsianer gehen in Deckung

Der Deutsche Aktienindex präsentiert sich am Dienstag mit kleinen Abgaben. Zur Stunde wird das Börsenbarometer in Frankfurt mit einem Minus von 0,3 Prozent bei 15.880 Punkten taxiert. Bereits gestern wurden im DAX Minuszeichen verbucht.

Die Nachrichtenlage hat sich in den letzten Tagen deutlich eingetrübt. Die chaotischen Zustände in Afghanistan sowie schwache Konjunkturdaten drücken auf die Stimmung der Investoren. Erstaunlich stabil hält sich wieder einmal der Dow Jones, welcher an der Wall Street gestern sogar noch ins Plus drehen konnte. Die Börsen in Asien und Europa präsentieren sich dagegen weitestgehend in Rot.

Geopolitische Unsicherheiten

Obwohl die Lage in Kabul keine oder kaum Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft hat, ist das Thema auch an den Finanzmärkten angekommen. Die Börsen mögen keine geopolitischen Unsicherheiten. Daneben wurden allerdings auch enttäuschende Konjunkturdaten veröffentlicht – etwa aus China und den USA. Zusammengenommen werden die Sorgen über den Zustand der Weltkonjunktur wieder größer. Nach der starken Entwicklung der letzten Monate und inmitten des Sommerlochs kann dies bereits zu kleinen Abgaben an den Märkten führen.

Delivery Hero an der DAX-Spitze

Ganz oben auf der Liste der Gewinner im DAX stehen aktuell die Papiere des Lieferdienstes Delivery Hero. Die DAX-Aktie gewinnt 0,6 Prozent hinzu. Deutsche Post und Merck gewinnen jeweils 0,5 Prozent.

Henkel verliert 2,1 Prozent und tragt damit die rote Laterne im DAX. Deutsche Bank und Continental geben jeweils um 1,5 Prozent ab.