Das war schon ein fulminanter Start, den der Deutsche Aktienindex gestern auf das Handelsparkett gelegt hat. Der Index startete mit Schwung in den Dienstag und markierte gleich zu Beginn ein neues Allzeithoch bei 15.568,60 Zählern. Danach ging dem deutschen Leitindex aber zunehmend die Puste aus. Am Ende schloss der Index mit einem kleinen Plus von 0,18 Prozent bei 15.465 Zählern. Ein Grund für die Schwäche in der zweiten Tageshälfte waren auch die US-Märkte, welche zum Schluss hin leicht schwächer notierten. So fiel der Dow Jones um 0,24 Prozent auf 34.312,46 Punkte, der marktbreite S&P 500 gab um 0,21 Prozent nach. Lediglich der Technologieindex Nasdaq 100 konnte leicht um 0,12 Prozent anziehen. Die gestern in den USA veröffentlichten Konjunkturdaten in Form der Neubauverkäufe als auch das Verbrauchervertrauen fielen eher schwächer aus. Davon profitierte der Goldpreis, welcher weiter anziehen konnte und bis an die Marke von 1.900 US-Dollar heran lief. Bei den Einzelaktien stach in den USA Moderna mit einem Plus von über drei Prozent heraus. Grund hierfür war die Nachricht, dass der Corona Impfstoff von Moderna wohl auch bei Kindern hochwirksam ist und keine schweren Nebenwirkungen aufgetreten seien. In Deutschland stand die Übernahme des Immobilienkonzerns Deutsche Wohnen durch Vonovia im Vordergrund. Der Aktienkurs von Deutsche Wohnen kletterte um fast 16 Prozent, die Anteilsscheine von Vonovia gaben dagegen um 3,5 Prozent nach. Am heutigen Mittwoch stehen in Deutschland keine signifikanten Konjunkturdaten auf der Agenda. Aus Frankreich kommen um 8.45 Uhr Daten zum Verbrauchervertrauen bzw. zum französischen Geschäftsklimaindex. In den USA wird um 16.30 Uhr die Veröffentlichung der US-Rohöllagerbestandsdaten durch die EIA erwartet. Von Unternehmensseite her stehen heute unter anderem in Deutschland die virtuellen Hauptversammlungen von Indus Holding, 1&1 Drillisch, Wacker Neuson, Hellofresh und OHB auf der Agenda. Im Technologiesektor dürften die Quartalszahlen vom Halbleiterkonzern Nvidia und von Xiaomi besonders im Vordergrund stehen.