Der Deutsche Aktienindex schloss am Freitag mit einem Plus von 0,44 Prozent bei 15.437,51 Punkten. Am gestrigen Pfingstmontag fand zwar in Frankfurt bzw. im Xetra-Handel feiertagsbedingt kein Handel statt, trotzdem wurde auf Plattformen wie Tradegate gehandelt bzw. stellten einige Banken und Brokerhäuser Kurse für den deutschen Leitindex. Diese bewegten sich je nach Uhrzeit alle deutlich fester, im Bereich zwischen 15.560 und 15.600 Zählern am späten Abend. Es deutet also alles auf einen sehr festen Handelsstart am heutigen Dienstag hin. Impulsgeber für diesen Kursanstieg waren klar die US-Märkte, welche deutliche Stärke zeigten. Der Dow Jones kletterte um 0,54 Prozent auf 34.393,98 Punkte, der Nasdaq 100 zog gar um 1,72 Prozent auf 13.641,75 Punkte an. Am Rohölmarkt stiegen die Preise deutlich an, viele Marktteilnehmer sprechen von einem sogenannten Superzyklus und prognostizieren Ölpreise von 80 US-Dollar pro Barrel. Die Kryptowährung Bitcoin konnte sich gestern deutlich erholen und stieg um ca. 16 Prozent. Bei den Einzelaktien stach in den USA besonders Virgin Galactic hervor, der Kurs zog um fast 28 Prozent an, nachdem am Wochenende ein bemannter Testflug ins All erfolgreich verlaufen war. Ebenfalls sehr stark notierten die Aktien von AMC Entertainment, der weltgrößte Kinokettenbetreiber konnte um 13,2 Prozent zulegen. Der Chipkonzern Nvidia erfreute seine Aktionäre mit einem Kursplus von 4,6 Prozent, hier wirkte wohl noch die Nachricht vom Freitag über die Ankündigung eines Aktiensplits im Verhältnis 1 zu 4 kurstreibend. Breaking News kamen gestern vom deutschen Immobilienmarkt, welche heute früh offiziell bestätigt wurden. Die beiden Immobilienkonzerne Vonovia und Deutsche Wohnen beschließen eine Fusion, Vonovia bietet für die Aktie der Deutsche Wohnen einen Preis von 52,00 Euro zuzüglich der Dividende von 1,03 Euro pro Aktie. Damit entsteht ein neuer deutscher Immobiliengigant. Am heutigen Dienstag erwarten wir in Deutschland um 10.00 Uhr den Ifo Geschäftsklimaindex, die Prognose liegt bei 98,0 der letzte Wert lag bei 96,8. Noch zuvor, um 08.00 Uhr, werden Daten über das BIP in Deutschland veröffentlicht, da es sich hier um die zweite Veröffentlichung handelt, dürfte der Kurseinfluss überschaubar bleiben, sofern es keine großen Änderungen zur Erstveröffentlichung gibt. In den USA wird um 16.00 Uhr das Verbrauchervertrauen für den Monat Mai veröffentlicht, zur gleichen Zeit kommen Daten vom US-Häusermarkt in Form der Neubauverkäufe für den Monat April. Um 22.30 Uhr folgen dann Daten über die US-Rohöllagerbestände. Von Unternehmensseite her werden unter anderem Agilent Technologies, AutoZone, Einhell Germany und Intuit ihre Quartalszahlen veröffentlichen. Der US-Konzern Merck & Co. lädt heute seine Aktionäre zu seiner virtuellen Hauptversammlung ein.
