Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte schlossen am Mittwoch überwiegend mit Kursgewinnen. Der japanische Nikkei225 ging an der TSE mit einem leichten Plus von 0,16 Prozent bei 28.562,21 Punkten aus dem Handel. Auch in Hongkong, Shenzhen, Seoul, Sydney, Mumbai und Taipeh ging es aufwärts. In Singapur fiel der STI minimal zurück. Die US-Futures wiesen kurz nach der Eröffnung an den europäischen Börsenplätzen mehrheitlich leichte Abgaben auf. Der Xetra-DAX eröffnete am Morgen mit 15.474,84 Punkten etwas fester. Zur Charttechnik: Der Deutsche Aktienindex schloss am Dienstag via Xetra mit einem Kursplus von 1,36 Prozent bei 15.447,44 Punkten. Ausgehend vom Zwischenhoch des 08. Dezember 2021 von 15.834,04 Punkten bis zum Verlaufstief des 20. Dezember 2021 von 15.060,10 Punkten, wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite möglicherweise näher abzuleiten. Die Widerstände kämen bei den Marken von 15.538/15.651 und 15.834 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Oberseite von 15.947/16.017/16.130 und 16.312 Punkten in Frage. Zur Unterseite stünden die Bereiche von 15.356/15.243 und 15.060 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Unterseite von 14.947/14.877/14.764 und 14.582 Punkten als Unterstützungen bereit.