Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte starteten mehrheitlich mit Kursgewinnen in die neue Börsenwoche. Der japanische Nikkei225 konnte an der TSE um 0,54 Prozent auf 27.789,29 Punkte zulegen. Auch in Sydney, Seoul, Singapur, Taipeh, Hongkong und Shanghai ging es aufwärts. Die US-Futures wiesen rund um die Eröffnung an den europäischen Börsenplätzen leichte Zugewinne auf. Der Xetra-DAX eröffnete am Morgen mit 15.856,71 Punkten nur wenig verändert. Zur Charttechnik: Der Deutsche Aktienindex schloss am Freitag via Xetra mit einem Kursgewinn von 0,37 Prozent bei 15.851,75 Punkten. Ausgehend vom jüngsten Verlaufstief des 19. August 2021 bei 15.621,98 Punkten bis zum Zwischenhoch des 25. August 2021 von 15.932,62 Punkten, wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher abzuleiten. Die Widerstände kämen bei 15.933 Punkten, sowie bei den weiteren Projektionen zur Oberseite von 15.978/16.006/16.051/16.125/16.170/16.198 und 16.243 Punkten in Frage. Bei 15.777/15.741/15.695 und 15.622 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Unterseite von 15.577/15.549/15.503/15.430/15.385/15.311 und 15.238 Punkten wären die nächsten Unterstützungen auszumachen.