Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkten präsentieren sich uneinheitlich, der japanische Nikkei verliert um 1,0 Prozent, der Hang Seng China Enterprises Index steigt dagegen um 0,6 Prozent. Der DAX startet schwächer in den Handelstag und notiert derzeit bei 15.483,50 Zählern. Gewinner im DAX ist die Aktie von Adidas mit einem Aufschlag von 0,7 Prozent, am anderen Ende des Kurszettels notiert die Deutsche Bank mit einem deutlichen Minus von 1,9 Prozent. Am Freitag ist es dem DAX per Schlusskurs erstmalig gelungen, über der Marke von 15.500 Punkten zu schließen. Am Schluss stand ein Plus von 0,74 Prozent auf 15.519,98 Zähler auf der Anzeigetafel. Damit sendete der Index zum Wochenausklang ein Zeichen von Stärke, dies könnte eine gute Basis für neue Rekordhochs in dieser Woche sein. Das bisherige Jahreshoch bei 15.568,60 Punkten stellt aber weiterhin die zentrale Widerstandsmarke auf dem Weg nach oben dar. Auf der Unterseite befindet sich eine Unterstützungszone zwischen 15.419 und 15.344 Punkten. Darunter sind weitere horizontale Unterstützungen bei 14.961, 14.845 und 14.816 Zählern auszumachen.