Die asiatisch-pazifischen Aktienindizes schlossen am Mittwoch mehrheitlich mit Kursgewinnen. Dem japanischen Nikkei225 ging indes die Puste aus – er beendete den Handelstag in an der TSE mit einem minimalen Abschlag von 0,03 Prozent bei 27.724,80 Punkten. Rund um die Eröffnung an den europäischen Börsenplätzen geben sich die US-Futures richtungslos. Der Xetra-DAX startete nur mit einem minimalen Kursaufschlag bei 15.912,85 Punkten in den neuen Handelstag. Zur Charttechnik: Der Deutsche Aktienindex schloss am Dienstag via Xetra mit einem Kursgewinn von 0,33 Prozent bei 15.905,85 Punkten. Ausgehend vom Rekordhoch des 13. August 2021 bei 16.030,33 Punkten bis zum jüngsten Verlaufstief des 19. August 2021 bei 15.621,98 Punkten, wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher abzuleiten. Die Widerstände kämen bei 15.934 und 16.030 Punkten, sowie bei den weiteren Projektionen zur Oberseite von 16.090/16.127/16.186/16.283 und 16.342 Punkten in Frage. Bei 15.826/15.778/15.718 und 15.622 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Unterseite von 15.562/15.526/15.466 und 15.370 Punkten wären die nächsten Unterstützungen auszumachen.