Die Kurse an den asiatisch-pazifischen Aktienmärkten notieren uneinheitlich. Der japanische Nikkei gewinnt 2,1 Prozent, der Hang Seng China Enterprises Index dagegen verliert um 0,4 Prozent. Der DAX notiert derzeit bei 15.466 Zählern, und erholt sich somit gegenüber dem Schlusskurs von gestern. Kurse über 15.500 Punkte kann der DAX per Schlusskurs derzeit nicht halten. Dies haben die letzten Handelstage gezeigt. Gestern schaffte es der DAX nicht einmal über diese Marke, bei 15.490 im Tageshoch war Schluss. Am Ende schloss der Index mit einem Minus von 0,28 Prozent bei 15.405,73 Zählern. Damit sind neue Allzeithochs erst einmal nicht in Sicht. Das bisherige Jahreshoch vom Dienstag dieser Woche bei 15.568,60 Punkten stellt also weiterhin die zentrale Widerstandsmarke auf dem Weg nach oben dar. Auf der Unterseite befindet sich eine Unterstützungszone zwischen 15.419 und 15.344 Punkten, welche gestern erfolgreich getestet wurde. Darunter sind weitere horizontale Unterstützungen bei 14.961, 14.845 und 14.816 Zählern auszumachen.