Leichte Kursrückgänge an den asiatisch-pazifischen Aktienmärkten heute, der japanische Nikkei verliert um 0,3 Prozent, der Hang Seng China Enterprises Index fällt um 0,2 Prozent. Der DAX startet schwächer in den Handelstag und notiert derzeit bei 15.384 Zählern. Klarer Gewinner im DAX ist die Aktie von MTU Aero Engines mit einem Aufschlag von 3,4 Prozent, am anderen Ende des Kurszettels notiert Bayer mit einem deutlichen Minus von 3 Prozent. Zur Charttechnik: Lag der DAX gestern zum Handelsbeginn noch über 15.500 Punkten, bröckelte der Index im Tagesverlauf immer weiter ab und schloss nahezu unverändert im Vergleich zum Dienstag bei 15.450,72 Zählern. Damit sind neue Allzeithochs erst einmal vertagt worden, ein Schlusskurs über 15.500 Punkte ist dem DAX bisher noch nicht gelungen. Damit bildet das bisherige Jahreshoch vom Dienstag dieser Woche bei 15.568,60 Punkten die zentrale Widerstandsmarke auf dem Weg nach oben. Auf der Unterseite befindet sich eine Unterstützungszone zwischen 15.419 und 15.344 Punkten. Darunter sind weitere horizontale Unterstützungen bei 14.961, 14.845 und 14.816 Zählern auszumachen.
