Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte gingen am Mittwoch mehrheitlich mit Kursverlusten aus dem Handel. Der japanische Nikkei225 schloss mit einem Minus von 1,61 Prozent bei 28.147,51 Punkten. Auch in Seoul, Singapur und Sydney ging es abwärts. Vor allem aber fiel der Leitindex der Börse in Taipeh um mehr als vier Prozent abwärts. Die US-Futures wiesen seit der asiatischen Handelszeit durchweg Kursverluste auf. Der Xetra-DAX eröffnete am Morgen mit 15.144,04 Punkten. Zur Charttechnik: Der Deutsche Aktienindex schloss am Dienstag via Xetra mit einem Kursverlust von 1,82 Prozent bei 15.119,75 Punkten. Ausgehend vom Kursverlauf vom letzten Verlaufstief des 04. Mai 2021 bei 14.845,27 Punkten bis zum jüngsten Zwischenhoch des 10. Mai 2021 bei 15.419,43 Punkten, wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher zu ermitteln. Die Widerstände kämen bei 15.200/15.284 und 15.419 Punkten und bei den Projektionen zur Oberseite von 15.503/15.555/15.638 und 15.774 Punkten in Betracht. Bei den Marken von 15.065/14.981 und 14.845 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Unterseite von 14.710/14.626 und 14.491 Punkten wären die nächsten Unterstützungsbereiche auszumachen.