Die asiatisch-pazifischen Leitindizes schlossen am Dienstag überwiegend mit leichten Zugewinnen. Der japanische Nikkei225 konnte an der TSE um 0,24 Prozent auf 27.888,15 Punkte klettern. In Shanghai, Shenzhen, Hongkong und Singapur ging es solide aufwärts. Die US-Futures gaben sich rund um die Eröffnung an den europäischen Börsenplätzen noch etwas richtungslos. Der Xetra-DAX eröffnete am Morgen mit 15.734,14 Punkten. Zur Charttechnik: Der Deutsche Aktienindex schloss am Montag via Xetra mit einem Kursplus von 0,10 Prozent bei 15.745,41 Punkten. Ausgehend vom Kursverlauf vom Rekordhoch des 14. Juli 2021 bei 15.810,68 Punkten bis zum jüngsten Verlaufstief des 19. Juli 2021 von 15.048,56 Punkten, wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher abzuleiten. Die Widerstände kämen bei 15.811 Punkten, sowie bei den Projektionen von 15.922/15.991/16.102/16.282 und 16.393 Punkten in Frage. Bei 15.631/15.520/15.430/15.340/15.228 und 15.049 Punkten wären die nächsten Unterstützungen auszumachen.