Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte schlossen am Montag mehrheitlich mit leichten Kursgewinnen. In Shanghai und Shenzhen konnten die Leitindizes im Vergleich zu den restlichen asiatischen Indizes etwas besser performen. In Japan blieben die Börsen feiertagsbedingt geschlossen. Der ASX200 ging in Sydney kaum verändert aus dem Handel, während der Kospi in Seoul leichte Abgaben zu verbuchen hatte. Die US-Futures notierten rund um die Eröffnungen an den europäischen Börsenplätzen durchweg mit leichten Abgaben. Der Xetra-DAX eröffnete am Morgen mit 15.773,51 Punkten. Zur Charttechnik: Der Deutsche Aktienindex ging am Freitag via Xetra mit einem Kursplus von 0,11 Prozent bei 15.761,45 Punkten aus dem Handel. Ausgehend vom Kursverlauf vom letzten Verlaufstief des 13. Mai 2021 bei 14.816,35 Punkten bis zum Rekordhoch des 14. Juli 2021 von 15.810,68 Punkten, wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher abzuleiten. Die Widerstände kämen bei 15.811 Punkten, sowie bei den Projektionen von 15.956/16.045/16.191 und 16.425 Punkten in Frage. Bei 15.576/15.431/15.314/15.196 und 15.051 Punkten wären die nächsten Unterstützungen auszumachen.