Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte schlossen am Dienstag mehrheitlich mit Kursgewinnen, lediglich der australische ASX200 in Sydney fiel minimal in den roten Bereich zurück. Der japanische Nikkei225 konnte an der TSE um 0,52 Prozent auf 28.718,24 Punkte zulegen. Die US-Futures wiesen kurz nach den Eröffnungen an den europäischen Börsenplätzen überwiegend leichte Abgaben auf. Der Xetra-DAX eröffnete am Morgen mit 15.769,51 Punkten. Zur Charttechnik: Der Deutsche Aktienindex schloss am Montag via Xetra mit einem Kursgewinn von 0,65 Prozent bei 15.790,51 Punkten. Im Vergleich zum Freitag markierte der Xetra-DAX am Montag ein höheres Hoch. Aus diesem Grund wäre am Kursverlauf vom Rekordhoch des 14. Juni 2021 bei 15.802,67 Punkten bis zum jüngsten Verlaufstief des 08. Juli 2021 bei 15.304,41 Punkten festzuhalten, um die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher ableiten zu können. Die Widerstände kämen bei 15.803 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Oberseite von 15.875/15.920/15.993 und 16.111 Punkten in Betracht. Bei 15.612/15.554/15.495/15.422 und 15.304 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Unterseite von 15.232/15.187/15.114/14.996 und 14.924 Punkten wären die nächsten Unterstützungen auszumachen.
