Deutsche Aktien mit freundlichem Wochenstart

In Frankfurt präsentieren sich die Kurse zum Wochenbeginn in Grün: Der DAX legt aktuell um 0,2 Prozent auf 15.885 Punkte zu. Bereits am Freitag verbuchten die Börsen eine positive Tendenz, nachdem die US-Notenbank Fed keine frühe Abkehr von der ultra-expansiven Geldpolitik signalisierte. Die Rede von Jerome Powell gab den Märkten Auftrieb, da die Sorgen um eine baldige Straffung der Geldpolitik geringer werden.

Konjunkturdaten rücken in den Blickpunkt

Nachdem in der letzten Woche die US-Notenbank im Blickpunkt des Börsengeschehens stand, rücken nun die anstehenden Konjunkturdaten in den Fokus. Als erstes werden die Zahlen zur deutschen Inflation für den August mit Spannung erwartet, welche heute gegen 14 Uhr vom Statistischen Bundesamt veröffentlicht werden.

Im Juli hatte die Inflation mit + 3,8 Prozent den höchsten Stand seit 28 Jahren erreicht. Am Dienstag stehen zudem die Verbraucherpreise für die Eurozone an. In Amerika werden gegen Ende der Woche die richtungsweisenden US-Arbeitsmarktdaten für den August erwartet.

Covestro gibt wieder Gas

Die Chemie-Aktien verbuchten im letzten Jahre eine atemberaubende Rally, in den letzten Monaten konsolidierten die Branchen-Titel jedoch auf hohem Kursniveau. In den letzten Tagen zeigte Covestro jedoch neuen Schub. Die DAX-Aktie steht heute ganz oben auf der Gewinnerliste und verbucht ein Plus von 1,8 Prozent. Infineon und Siemens Energy belegen die Plätze 2 und 3 mit jeweils + 0,9 Prozent.

Auf der Verliererseite werden FMC und Fresenius mit jeweils Abgaben von knapp 1,2 Prozent gesehen. Auch die Papiere der Münchener Rück stehen auf der Verliererseite und geben um 0,9 Prozent nach.