Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte schlossen am Montag mehrheitlich mit Zugewinnen, während die Börsen in Hongkong, Shanghai und Shenzhen feiertagsbedingt geschlossen blieben. Der japanische Nikkei225 ging an der TSE mit einem Plus von 0,74 Prozent bei 29.161,80 Punkten aus dem Handel. Die US-Futures wiesen seit der asiatischen Handelszeit mehrheitlich Kursgewinne auf. Der Xetra-DAX eröffnete am Morgen mit 15.739,89 Punkten und damit bereits auf einem neuen Rekordniveau. Schon wenige Minuten danach wurden immer neue Rekorde geknackt und auch die 15.800er-Marke überschritten. Zur Charttechnik: Der Deutsche Aktienindex schloss am Freitag via Xetra mit einem Kursgewinn von 0,78 Prozent bei 15.693,27 Punkten. Ausgehend vom Kursverlauf vom Rekordhoch des 07. Juni 2021 bei 15.732,06 Punkten bis zum jüngsten Verlaufstief des 09. Juni 2021 bei 15.505,15 Punkten, wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher zu abzuleiten. Die Widerstände kämen demnach bei den Projektionen zur Oberseite von 15.786/15.819 und 15.872 Punkten in Betracht. Bei 15.732/15.645/15.619/15.592 und 15.559 Punkten wären die nächsten Unterstützungsbereiche auszumachen.
