Guten Tag,
die asiatisch-pazifischen schlossen am Donnerstag mehrheitlich mit Kursgewinnen. Der japanische Nikkei225 pausierte an der TSE aufgrund eines Feiertags. In Shanghai, Shenzhen, Hongkong, Sydney und in Singapur wiesen die Leitindizes Ein Kursplus aus. Die US-Futures wiesen seit der asiatischen Handelszeit durchweg Zugewinne auf. Der Xetra-DAX eröffnete am Morgen mit 15.326,23 Punkten etwas fester in den Handel. Zur Charttechnik: Der Deutsche Aktienindex ging am Mittwoch via Xetra mit einem leichten Plus von 0,28 Prozent bei 15.292,18 Punkten. Ausgehend vom Rekordhoch des 19. April 2021 bei 15.501,84 bis zum letzten Verlaufstief des 21. April 2021 bei 15.071,78, wären die Widerstände und Unterstützungen zu ermitteln. Die Widerstände kämen bei 15.338/15.400 und 15.502 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Oberseite von 15.604/15.666 und 15.768 Punkten in Betracht. Bei den Marken von 15.236/15.173 und 15.072 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Unterseite von 14.913/14.970/14.908 und 14.806 Punkten wären Unterstützungsbereiche auszumachen.
Gottfried Egelkamp
13.20 Uhr MESZ
2021-04-29