Omikron hat die Weihnachtsrally geklaut
Zaghafte Aufschläge werden zur Wochenmitte in Frankfurt gesehen. Der DAX notiert aktuell um 0,1 Prozent höher bei 15.461 Punkten. Bereits gestern verbuchten die Börsen eine Erholung nach dem vorherigen Abriss.
Insgesamt gesehen ist das Handelsgeschehen allerdings recht dünn, die Anleger üben sich in Zurückhaltung. Vor den anstehenden Feiertagen will niemand mehr groß ins Risiko gehen.
Die Schlagzeilen werden weiterhin von der Omikron-Variante und deren wirtschaftlichen Auswirkungen beherrscht. Die Sorge vor einer deutlicheren Belastung der Konjunktur geht um. Niemand weiß so richtig, wo die Reise hin geht, selbst ein harter Lockdown im Januar wird wieder möglich. Vor diesem Hintergrund werden Risikopapiere übergeordnet eher abgestoßen.
Lieferkettenproblematik im Blickpunkt
Neben Omikron gibt es natürlich noch zahlreiche andere Risikofaktoren für die Börsen. So belasten seit Monaten die Lieferkettenprobleme und steigende Transportkosten die Unternehmen. Hierzu kamen am Morgen neue Daten des ifo-Instituts. Demnach klagen mittlerweile 81,6 Prozent der Einzelhändler über Verzögerungen.
Die Logistikbranche gibt sich dagegen vorsichtig optimistisch in Hinblick auf die anstehende fünfte Corona-Welle. „Trotz dünner Personaldecken sind keine versorgungsrelevanten Ausfälle größeren Ausmaßes zu befürchten“, hieß es vom Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Spedition und Logistik, Frank Huster.
Delivery Hero wird für die Aufgabe des Deutschland-Geschäfts gefeiert
Mit einem Plus von 6,5 Prozent führt Delivery Hero die DAX-Gewinnerliste an. Verantwortlich ist die Ankündigung des Unternehmens, sich aus dem Liefergeschäft in Deutschland wieder zurück zu ziehen. Erst im Mai hatten die Berliner den Aufbau des Geschäfts in ausgewählten deutschen Städten angekündigt.
Beiersdorf belegt Platz 2 im DAX mit + 1,4 Prozent, dicht dahinter folgt HelloFresh mit + 1,3 Prozent. Verlierer des Tages sind die beiden Versorger E.ON und RWE. Nach der festen Tendenz der Vortage werden beide Titel mit Abgaben von 1,3 Prozent gesehen. Deutsche Börse verliert 1,2 Prozent an Wert.
14.00 Uhr MEZ
2021-12-22