Guten Tag,
Die asiatisch-pazifischen Aktienindizes gingen überwiegend mit Abgaben ins Wochenende. Der japanische Nikkei225 schloss an der TSE mit einem Minus von 0,83 Prozent bei 28.812,63 Punkten. Auch in Shanghai, Shenzhen, Seoul, Sydney und Taipeh ging es abwärts. Besonders hoch waren die Kursverluste in Hongkong. Die US-Futures wiesen seit der asiatischen Handelszeit mehrheitlich Kursverluste auf. Der Xetra-DAX eröffnete am Morgen mit 15.204,39 Punkten. Zur Charttechnik: Der Deutsche Aktienindex schloss am Donnerstag via Xetra mit einem Kursverlust von 0,90 Prozent bei 15.154,20 Punkten. Ausgehend vom Jahrestief des 28. Januar 2021 bei 13.310,95 Punkten bis zum Rekordhoch des 19. April 2021 bei 15.501,84 Punkten, wären die Widerstände und Unterstützungen zu ermitteln. Die Widerstände kämen bei 15.502 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Oberseite von 15.822 und 16.019 Punkten in Betracht. Bei den Marken von 14.985/14.665/14.406 und 14.148 Punkten wären Unterstützungsbereiche auszumachen.
Gottfried Egelkamp
13.10 Uhr MESZ
2021-04-30
